Der Datenschutztag, der jährlich am 28. Januar stattfindet, ist eine weltweite Initiative, die das Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten schärfen und die digitale Privatsphäre fördern soll.
Der Datenschutztag soll Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen daran erinnern, ihre Praktiken im Umgang mit Daten zu überprüfen. Zudem gilt es an dem Tag sicherzustellen, dass die Rechte des Einzelnen auf Privatsphäre respektiert und geschützt werden.
Mit der fortschreitenden technologischen Entwicklung wächst die Bedeutung eines verantwortungsvollen Datenmanagements. Der Datenschutztag unterstreicht daher die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen und eines gemeinsamen Engagements. Ziel ist es, ein sicheres und datenschutzfreundliches digitales Ökosystem zu fördern.
Darüber hinaus bietet dieser Tag die Gelegenheit, über die Entwicklungen im Bereich Datenschutz nachzudenken. Er soll dazu anregen, einen proaktiven Ansatz zu verfolgen, um Herausforderungen und Bedenken frühzeitig zu begegnen.
Daten als wertvolles Gut und potenzielle Herausforderung
m heutigen digitalen Zeitalter sind Daten von immensem Wert. Gleichzeitig können sie jedoch auch eine potenzielle Belastung darstellen. Daher ist der Schutz von Informationen wichtiger denn je.
Bei DiliTrust beschränkt sich unser Engagement für den Schutz sensibler Daten nicht nur auf Kontrollkästchen und Vorschriften. Vielmehr ist Datenschutz ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmens-DNA.
Mit Blick auf den 28. Januar ist es für uns essenziell, die konkreten Maßnahmen darzulegen, die wir ergreifen, um unsere Aktivitäten abzusichern. Dies tun wir insbesondere für diejenigen, die uns am wichtigsten sind: unsere Kunden.
Indem wir unsere Sicherheitspraktiken offenlegen, möchten wir Transparenz schaffen. Sie können sich darauf verlassen, dass unser Versprechen, Ihre Daten zu schützen, nicht nur eine leere Aussage ist. Es ist vielmehr eine tägliche Verpflichtung, die unser Streben nach exzellentem Datenschutz prägt.
Nach den neuesten Zahlen von PwC stehen Unternehmen in den nächsten 12 Monaten vor sich wandelnden Herausforderungen. Die drei wichtigsten Prioritäten zur Risikominderung spiegeln diese Veränderungen wider. 51 % der Befragten äußern Besorgnis über digitale und technologische Risiken. Diese umfassen sowohl die nachteiligen Folgen neuer Technologien als auch mögliche Hindernisse bei der Umsetzung von Initiativen zur digitalen Transformation. Cyber-Risiken, einschließlich Hackerangriffe, Ransomware und Überwachung, folgen mit 43 % dicht dahinter. Darüber hinaus äußern 41 % der Befragten Besorgnis über makroökonomische Volatilität. Diese Sorge bezieht sich auf Nachfrage- und Angebotsschocks, Schuldenkrisen und das Platzen von Vermögensblasen.
In diesem Jahr zeigt sich unser Engagement durch die kollektive Zusicherung unserer drei internen Botschafter. Dazu gehören unser Head of Legal, unser Head of Machine Learning und unser Chief Technology Officer. Gemeinsam bekräftigen sie einen unserer Werte: „Sicherheit ist unsere DNA„
Unser Ansatz zur Datensicherheit
Wir bei DiliTrust wissen, dass unsere Partnerschaft mit Ihnen auf Vertrauen basiert. Sie überlassen uns Ihre wichtigen Daten, und dieses Vertrauen ist für uns von zentraler Bedeutung.
Uns ist bewusst, welche Verantwortung mit der Verwaltung dieser sensiblen Informationen einhergeht. Deshalb legen wir nicht nur großen Wert auf deren Schutz, sondern fördern auch eine Beziehung, die auf Transparenz und Sicherheit beruht.
Hier geben wir Ihnen einen Einblick, wie wir Ihre sensiblen Daten schützen.
ISO- und SOC-Zertifizierungen
Unser Engagement für die Datensicherheit wird durch branchenübliche Zertifizierungen wie ISO 27001:2017, ISO 27701:2019 und unseren SOC2-Bericht bestätigt, die unser Engagement für die Aufrechterhaltung robuster Informationssicherheits- und Datenschutzmanagementsysteme unterstreichen. Diese Zertifizierungen stehen zwar im Mittelpunkt unserer Sicherheitsinfrastruktur, aber wir wissen, wie wichtig es ist, über Zertifikate hinaus praktische Sicherheitslösungen anzubieten.
Datenschutzbeauftragter (DSB)
Wir wissen, dass die Einhaltung von Vorschriften mehr ist als nur das Erlangen von Zertifikaten. Sie erfordert eine umfassende Überwachung aller Prozesse.
Genau hier kommt unser Datenschutzbeauftragter (DSB) ins Spiel. Er stellt sicher, dass alle Datenschutzvorgaben eingehalten werden und steht Ihnen bei sämtlichen Datenschutzanfragen zur Verfügung.
Marie-Claire Jacob, Leiterin der Rechtsabteilung @DiliTrust
Der Grundsatz der „Integrität und Vertraulichkeit“ von Daten ist einer der Eckpfeiler der Datenschutz-Grundverordnung, der insbesondere die Notwendigkeit unterstreicht, unbefugten Zugriff zu verhindern und die Zuverlässigkeit und Genauigkeit von Daten zu wahren. Die Aufrechterhaltung solider Datenschutzmaßnahmen und die Einhaltung der Grundsätze der Datenintegrität dienen nicht nur der Einhaltung der Rechtsvorschriften, sondern fördern auch das Vertrauen unserer Kunden.
Wir setzen uns unermüdlich für die Einhaltung der Datenschutzprinzipien ein und verpflichten uns, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten, insbesondere durch die Implementierung von robusten Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen. Als Datenschutzbeauftragte ist es meine Aufgabe, die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze zu überprüfen und das Bewusstsein dafür in der gesamten Organisation zu schärfen.
Sichere Serverstandorte
Der physische Standort unserer Server ist ein entscheidender Aspekt unserer Sicherheitsstrategie. Unsere Serverstandorte in Europa, Nordamerika, dem Nahen Osten und Afrika stellen sicher, dass Ihre Daten in denselben Ländern gespeichert werden, in denen Sie sich befinden. Dort unterliegen sie strengen Datenschutzbestimmungen, die zusätzlichen Schutz vor unbefugtem Zugriff bieten. Unter diesem Aspekt unterliegen Sie nicht dem Cloud Act, was die Datensouveränität gewährleistet.
Nadim Baklouti, Verantwortlicher für Technologie @DiliTrust
Für unsere Kunden könnte das Hochladen ihrer Daten in „die Cloud“ (wer weiß, wohin…) katastrophale Folgen haben. Deshalb vertrauen sie uns, weil sie wissen, dass ihre Daten sicher in ihrem Land unter derselben Gerichtsbarkeit und ohne die Risiken ausländischer Gesetze wie dem US Cloud Act gespeichert werden.
Exklusive Kontrolle: Nur Sie können auf Ihre Daten zugreifen
Im Gegensatz zu anderen Plattformen arbeitet DiliTrust nach dem Null-Zugriffs-Prinzip. Sobald Sie uns Ihre Daten anvertrauen, gehören sie ausschließlich Ihnen. Unser Team hat keinen Zugang zu Ihren kritischen Informationen, egal ob es sich um Aufzeichnungen von Vorstandssitzungen, Verträge oder andere sensible Daten handelt, die in die Suite importiert werden. Ihre Vertraulichkeit ist von größter Bedeutung, und wir sind stolz darauf, Ihnen einen sicheren Raum zu bieten, in dem Ihre Daten wirklich Ihnen gehören.
Einhaltung von Vorschriften
Die Einhaltung der DSGVO-Grundsätze gewährleistet nicht nur die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, sondern zeigt auch unser Engagement für den Datenschutz und die Privatsphäre der Nutzer.
Die Anpassung an die DSGVO-Konformität dient dem Schutz der Kundendaten durch mehrere Maßnahmen. So wird der Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung und im Ruhezustand Vorrang eingeräumt, es werden strenge Benutzerauthentifizierungs- und Autorisierungsprotokolle implementiert und die Datenminimierung sichergestellt. Darüber hinaus verfügen wir über strenge Richtlinien für die Verwaltung von Einwilligungen in unsere Kommunikation und eine festgelegte Reaktion auf potenzielle Datenschutzverletzungen in Übereinstimmung mit den DSGVO-Grundsätzen. Darüber hinaus unterhält die Lösung Prüfprotokolle, Dokumentationen und eine kontinuierliche Compliance-Überwachung, um die kontinuierliche Einhaltung der sich entwickelnden Vorschriften und Audits zu gewährleisten.
DiliTrust Governance: Funktionen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen
Wir bei DiliTrust erkennen und berücksichtigen eine Vielzahl von Bedürfnissen, unabhängig von Ihrer Gerichtsbarkeit. Deshalb wurde die DiliTrust Governance Suite als All-in-One SaaS-Plattform, die auf fünf integrierten Modulen basiert, entwickelt, um Ihren Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden und eine Vielzahl von Funktionen zu bieten, um den Schutz Ihrer Daten zu stärken.
TFA und SSO
Die Anmeldung bei der DiliTrust Governance Suite ist sowohl einfach als auch sicher. Mit Zwei-Faktor-Authentifizierung und Single Sign-On (SSO) bieten wir eine zusätzliche Schutzebene, die es Ihnen ermöglicht, die Zugriffsverwaltung zu vereinfachen und die Nutzung zu erleichtern, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Wasserzeichen
Schützen Sie Ihre sensiblen Dokumente vor unbefugter Weitergabe mit unserer Wasserzeichenfunktion. Jedes Dokument ist mit einer personalisierten Markierung versehen, die Rückverfolgbarkeit und Schutz vor unbeabsichtigter Weitergabe gewährleistet.
Kontrolle der Zugangsrechte
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Daten mit granularen Benutzerzugriffskontrollen. Legen Sie fest, wer auf bestimmte Daten und Ordner zugreifen darf, vergeben Sie spezifische Zugriffsrechte und stellen Sie sicher, dass sensible Informationen nur für bestimmte Benutzer zugänglich sind.
E-Signatur und digitale Abstimmungen
Vereinfachen Sie Ihre Dokumenten-Workflows mit E-Signatur und digitaler Abstimmung. Genießen Sie den Komfort sicherer und gesetzeskonformer elektronischer Unterschriften, stellen Sie sicher, dass die Anforderungen durch Empfangsbestätigungen erfüllt werden, und reduzieren Sie Papierkram und menschliche Fehler.
Proprietäre AI
Was uns wirklich auszeichnet, ist unsere proprietäre KI, die sorgfältig entwickelt wurde, um unsere Suite an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Im Gegensatz zu Lösungen, die sich auf Technologien von Drittanbietern stützen, sorgt unsere proprietäre KI dafür, dass Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten, und bietet so eine zusätzliche Ebene der Sicherheit und Unabhängigkeit. Durch den Einsatz neuester Technologien sorgen wir nicht nur dafür, dass Ihre Abläufe auf dem neuesten Stand sind, sondern geben Ihnen auch eine Suite an die Hand, die Ihre Effizienz maximiert.
Romain Vial, Leiter der Abteilung Maschinelles Lernen @DiliTrust
Bei DiliTrust stand der Schutz Ihrer Daten schon immer im Mittelpunkt unserer Arbeit im Machine Learning Team. Seit 7 Jahren bauen wir unsere eigene proprietäre und souveräne künstliche Intelligenz auf, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Dies ist für uns eine wichtige Voraussetzung, um unseren Werten Vertraulichkeit und Datenschutz gerecht zu werden. Sogar im Bereich der generativen KI bauen wir unser eigenes LLM auf, um Ihnen den Zugang zur Spitzentechnologie in einer vertrauenswürdigen Umgebung zu ermöglichen.
Historische Daten für jedes Modul
Historische Daten lassen sich leicht auffinden, was Audits vereinfacht, während Sie gleichzeitig Änderungen nachverfolgen und eine umfassende Aufzeichnung der Aktivitäten Ihrer Organisation führen können.
Verschlüsselung von Daten
Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Daten durch fortschrittliche Verschlüsselungstechniken geschützt sind. Unsere Verschlüsselung sorgt dafür, dass Ihre Informationen vertraulich bleiben, sowohl bei der Speicherung als auch beim Austausch, und bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für Ihre wichtigen Daten.
Erfahren Sie mehr über unsere Lösung und wie DiliTrust Ihre sensiblen Daten schützen kann
Die DiliTrust Governance Suite ist eine SaaS-Lösung, die entwickelt wurde, um die Governance Ihrer Organisation zu vereinfachen. Die Suite umfasst fünf Module, nämlich Board Portal, Contract Lifecycle Management (CLM), Entities Management, Litigation Management und eine Dokumentationsbibliothek. Jedes Modul wurde entwickelt, um Organisationen mit effizienten Werkzeugen auszustatten, die darauf abzielen, die Zusammenarbeit zu entwickeln, die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und informierte Entscheidungsprozesse zu erleichtern. Mit der DiliTrust Governance Suite erhalten Unternehmen Zugang zu einer einheitlichen Plattform, die nicht nur alle Facetten der Unternehmensführung rationalisiert, sondern auch verbessert.
Entdecken Sie jetzt die DiliTrust Governance Suite!
Wir bei DiliTrust sind stolz darauf, dass wir die häufigsten Sicherheitsprobleme angehen und die Probleme in Lösungen umwandeln. Von der Beseitigung der Risiken, die mit dem Austausch wichtiger Informationen per E-Mail verbunden sind, bis hin zur Entschärfung von Schwachstellen, die mit der Speicherung von Dokumenten auf Plattformen wie SharePoint oder, was noch riskanter ist, auf Papier verbunden sind, haben wir alles für Sie im Angebot. Jedes Modul entspricht den höchsten internationalen Sicherheitsstandards, einschließlich GDPR, und unsere gesamte IT-Infrastruktur wird von einem Team von Sicherheitsexperten verwaltet, überwacht und ständig aktualisiert. Indem wir Datenlecks verhindern, die dem Ruf Ihres Unternehmens schaden könnten, sind wir stolz darauf, eine Kultur der Innovation, Digitalisierung und Sicherheit in ganzen Rechtsabteilungen und Vorstandsetagen zu fördern. Wir sind nicht nur Anbieter, sondern auch Partner auf Ihrem Weg in eine sichere und effiziente Zukunft. Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit unserer sicheren Suite – nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.