Beseitigung rechtlicher blinder Flecken: Verknüpfung von Entity- und Vertragsdaten
In den komplexen Unternehmensgruppen von heute, die sich über verschiedene Länder, Teams und Zeitzonen erstrecken, ist das rechtliche Risiko selten auf schlechte Absichten zurückzuführen. Sie entstehen aus blinden Flecken, die durch unzusammenhängende Systeme entstehen.
Die meisten Unternehmen verwalten Verträge und juristische Personen auf separaten Plattformen, die von verschiedenen Teams mit unzusammenhängenden Aktualisierungen verwaltet werden. In solch komplexen Strukturen, die sich über mehrere Unternehmensgruppen erstrecken, führt dieser Mangel an Integration und Kohäsion zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Risiken.
In diesem 30-minütigen Webinar werden Sie lernen, wie Sie:
Unser Referent, Tobias Himmelreich, wird Sie durch zwei reale Fälle führen, die die wahren Kosten einer Unterbrechung der Verbindung aufzeigen, und Ihnen zeigen, wie unsere Lösungen für das Contract Lifecycle Management (CLM) und das Legal Entity Management (LEM) zusammenarbeiten, um Ihre Governance zu stärken und zu schützen.
Jetzt das Replay ansehen!
Replay ansehen
Wie stellen Sie sicher, dass Vertragsunterschriften in der Unternehmensgruppe nur mit den entsprechenden Berechtigungen erfolgen?
Wie halten Sie die Verlängerungsfristen ein, wenn die AOPs abgelaufen sind und Ihre Organisation sich ständig weiterentwickelt?
Inwieweit kann Technologie die Risikoprävention und die Compliance ganzheitlich unterstützen?
Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in unserem Webinar.
KI für Unternehmen
und Rechtsangelegenheiten
Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht DiliTrust an vorderster Front, wenn es darum geht, Technologie für innovative Unternehmens- und Rechtslösungen zu nutzen.
Entdecken Sie, wie unsere Lösungen KI nahtlos in Ihre Abläufe integrieren und Ihrem Unternehmen zu spürbarem Erfolg verhelfen können.
Mit unserer eigens entwickelten KI, die proprietäre Technologien mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen verbindet, stellen wir sicher, dass Kontrolle, Unabhängigkeit und Vertraulichkeit Ihrer Daten jederzeit gewahrt bleiben. Im Unterschied zu Lösungen, die auf Drittanbieter-Technologien basieren, ermöglichen wir Ihnen volle Datensouveränität. Durch den Einsatz modernster Technologien bieten wir eine Suite, die Effizienz maximiert und Ihre Abläufe zukunftssicher gestaltet.
Unsere KI verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Vertragsmanagement, Gremienmanagement, Dokumentenmanagement und mehr und ist speziell auf die besonderen Herausforderungen von Juristen und Unternehmen zugeschnitten. Die Algorithmen des maschinellen Lernens wurden über Jahre hinweg akribisch auf rechtliche Dokumente, Datensätze und Daten trainiert, um eine beispiellose Genauigkeit und Effizienz bei der Analyse und Verarbeitung rechtlicher Informationen zu gewährleisten.
Mit eigens entwickelten KI- und OCR-Technologien, die zahlreiche Sprachen unterstützen, beseitigen wir Sprachbarrieren und ermöglichen Unternehmen, Dokumente in verschiedensten Sprachen effizient zu verarbeiten. Der mehrsprachige Ansatz, kombiniert mit automatisierten Prozessen, stärkt die Eigenständigkeit von Teams un