Die Rolle und der Aufgabenbereich des General Counsel entwickeln sich rasch weiter.
Während die Hauptaufgabe des General Counsel traditionell in der Beratung und Durchführung rechtlicher Aufgaben für das Unternehmen besteht, wird die Position zunehmend interdisziplinär. Die Rolle und der Aufgabenbereich des General Counsel entwickeln sich weiter. Ein effektiver General Counsel muss als Führungskraft, Verhandlungsführer und Vorreiter bei der digitalen Transformation agieren.

Wirksame Generalanwälte zeichnen sich durch mehrere wesentliche Merkmale aus.
„Der General Counsel ist heute ein zentrales Mitglied des Top-Management-Teams und berät nicht nur in rechtlichen und damit zusammenhängenden Fragen, sondern trägt auch zur Gestaltung von Diskussionen und Debatten über geschäftliche Themen bei.
Quelle: Harvard Business Review
Ein effektiver General Counsel ist eine Führungspersönlichkeit
Zunächst einmal können General Counsel, die mit den täglichen juristischen Aufgaben beschäftigt sind, die langfristige strategische Planung und Zielsetzung aus den Augen verlieren. Ein effektiver General Counsel weiß, wie er seine juristischen Aufgaben in ein ausgewogenes Verhältnis bringen und gleichzeitig den allgemeinen Geschäftsabläufen Vorrang einräumen kann.
Die Rolle des Generaldirektors hat sich zu einer leitenden Funktion entwickelt, die ein breiteres Spektrum an Fähigkeiten und Perspektiven erfordert. Ein erfolgreicher GC verfügt über das technische Know-how und kann einen bedeutenden Beitrag zur Gesamtstrategie und Ausrichtung des Unternehmens leisten.
„Ein guter General Counsel muss eine starke Führungspersönlichkeit sein, die die richtigen Talente anziehen kann und sich nicht scheut, schwierige Entscheidungen zu treffen“.
Keith Nelsen, Executive Vice President, General Counsel und Corporate Secretary von Best Buy. Quelle: Korn Ferry
Risikomanagement
Eine der Hauptprioritäten des GC ist es, Risiken zu erkennen und zu managen. Die Risikolandschaft ist heute komplexer denn je, da die COVID-19-Pandemie neue und kompliziertere Bedrohungen mit sich bringt.
Ein exzellenter General Counsel muss alle Risiken, denen das Unternehmen ausgesetzt ist, richtig erkennen. Laut Deloitte„müssen Generaldirektoren und Risikospezialisten zusammenarbeiten, um ein effektives Rahmenwerk zu entwickeln, das die Vielzahl der in Unternehmen bestehenden rechtlichen Risiken erfasst und Kontrollen zur Minderung der kritischsten Risiken entwickelt. „
Effizientes Zeitmanagement
Für den General Counsel ist Zeiteffizienz der Schlüssel. Rechtsberater werden oft von ihren Hauptaufgaben weggerissen, um Notfälle und andere dringende Angelegenheiten zu erledigen. Laut Gartner „gibt über die Hälfte der GC an, dass ihre geplante Arbeit in mindestens 70 % der Fälle durch eine dringende Angelegenheit unterbrochen wird.“
Ein effektiver GC identifiziert die richtigen Werkzeuge, um Zeit und Aufgaben effizient zu verwalten. Tools wie Contract Lifecycle Management, Entity Management und Matter Management erleichtern operative Prozesse, sparen Zeit und verringern Risiken. In diesem Fall hat der General Counsel die Kontrolle über seine Zeit und kann sich auf die Aufgaben konzentrieren, die seine volle Aufmerksamkeit erfordern.
Die proaktive Denkweise eines effektiven General Counsel
Ein starker General Counsel muss eine visionäre Denkweise haben. Er muss in der Lage sein, die komplizierten Details seiner Tätigkeit zu bewältigen und gleichzeitig das große Ganze im Auge zu behalten, um Ergebnisse zu erzielen. In diesem Sinne muss ein erfolgreicher General Counsel die Herausforderungen der Gegenwart meistern und gleichzeitig künftige Hindernisse vorhersehen.
Vor allem in den letzten zwei Jahren hat sich die Rechtsabteilung zu einem vertrauenswürdigen Geschäftspartner entwickelt.
Katherine Woods, Leiterin der Rechtsabteilung, Mitie
Ein effektiver GC ist ein Vorreiter bei der digitalen Transformation
Eine der wichtigsten Aufgaben eines General Counsel ist es, sein Team durch die digitale Transformation zu führen.
Im Jahr 2021 spielt die Technologie eine wichtige Rolle für den Erfolg und die Produktivität moderner Rechtsabteilungen. Der General Counsel muss in der Lage sein, einen reibungslosen technologischen Übergang für sein Team zu gewährleisten, indem er die richtige Technologie wählt.
Nach Angaben von Deloitte sind nur 29 % der Rechtsabteilungen auf die Einführung neuer Technologien vorbereitet. Darüber hinaus machen sich nur 56 % der Rechtsabteilungen innovative Technologien zunutze. Es liegt an den General Counsel, die Digitalisierungslücke zu schließen und ihre Rechtsabteilungen durch den digitalen Wandel zu führen. Laut PwC müssen General Counsel „Technologien einführen, um effizientere und effektivere Dienstleistungen zu erbringen und ihre Mitarbeiter in die Lage zu versetzen, sich auf höherwertige und engagiertere Aufgaben zu konzentrieren.“
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rolle des Generaldirektors immer dynamischer wird. Ein erfolgreicher General Counsel muss in der Lage sein, ein hohes Aufgabenpensum zu bewältigen, und er muss wissen, wie er die richtige Technologie einsetzen kann, um die Produktivität und Effizienz der gesamten Abteilung zu steigern.



