CASE STUDY – MATTER MANAGEMENT
10 % Kostenreduzierung durch rechtliche Innovation
Wie ein seit mehr als einem Jahrhundert erfolgreicher Weltmarktführer im Gesundheitswesen seine Rechtsprozesse modernisierte und die Kosten senkte
ÜBERBLICK
DIE AUSGANGSLAGE
Ein weltweit führendes Gesundheitsunternehmen mit Hauptsitz in den USA und über 125.000 Mitarbeitenden in 60 Ländern verfolgte das Ziel, seine Rechtsabteilung zu modernisieren, um seine Mission einer erschwinglichen und zugänglichen Gesundheitsversorgung besser zu unterstützen. Angesichts steigender Anforderungen an Effizienz, Agilität und datengestützte Entscheidungsfindung startete die Rechtsabteilung ein Global Transformation Project – mit großem Erfolg in Partnerschaft mit DiliTrust.
DIE HERAUSFODERUNGEN
Uneinheitliche, starre Prozesse und fehlende Transparenz
Wenn ein Unternehmen auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblickt, ist es nicht überraschend, dass Herausforderungen wie starre und nicht mehr tragfähige Prozesse auftreten. Dieser diversifizierte Marktführer im Gesundheitswesen benötigte eine agile Rechtsabteilung, um seine Ziele zu unterstützen. Keine leichte Aufgabe, denn es galt, mit folgenden Schwierigkeiten umzugehen:
Das Global Transformation Project hatte zum Ziel, jeden dieser Hemmpunkte zu beseitigen und die Rechtsabteilungen sowohl lokal als auch global zu entlasten.
DIE LÖSUNG
Eine flexible und analysegetriebene Matter Management Plattform
Nach einer umfassenden Suche nach der besten Lösung erkannte das Projektteam des Healthcare Leaders, dass es einen Technologiepartner benötigte, der nicht nur Anbieter, sondern echter Geschäftspartner sein würde. In einer bereichsübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Rechtsabteilung, IT und externen Beratern fiel die Wahl schließlich auf das Matter Management von DiliTrust. Nach der ersten Implementierung in den USA erzielten sie:
Ein integriertes Matter Management- und E-Billing-System zur Unterstützung der zentralen Rechtsprozesse in allen weltweiten Niederlassungen.
Erweiterte Analysen, die datengestützte AFA-Verhandlungen ermöglichen und durch Transparenz bei Kosten- und Leistungskennzahlen bessere Entscheidungen unterstützen.
Individuell angepasste Workflows zur Abbildung internationaler Geschäftsprozesse, die regionale Flexibilität ermöglichen, anstatt ein „One-size-fits-all“-Modell vorzugeben.
Ein starkes Partnerschaftsmodell, da DiliTrust während Onboarding, Vorlagenerstellung und Systemintegration kontinuierliche, proaktive Unterstützung bot und den Schwerpunkt auf Co-Creation legte.
Der Director of Legal Operations zeigte sich sehr zufrieden mit dem Onboarding- und Implementierungsprozess. Die Einführung neuer Tools kann herausfordernd sein, doch für diesen Healthcare Leader verlief alles reibungslos, und die Umsetzung erfolgte termingerecht – was angesichts des Umfangs des Projekts eine Seltenheit ist.
DIE ERGEBNISSE
Effiziente Rechnungsbearbeitung, automatisierte Workflows und Kosteneinsparungen
Die Rechtsabteilung hat ihre Weiterentwicklung fortgesetzt, und DiliTrust Matter Management wurde als gemeinsame globale Plattform in weiteren Regionen ausgerollt. Der Director of Legal Operations bewertete die Erfahrung mit DiliTrust, von der Implementierung bis hin zum Tool selbst, mit 5 von 5 Punkten.
Wir könnten für jedes beliebige System bezahlen, um viele der Funktionen abzudecken, die auch DiliTrust bietet. Doch wir wollten unsere Zeit nicht damit verbringen, über Probleme zu sprechen oder über Upgrades zu verhandeln. Wir wollten uns auf das Wesentliche konzentrieren: Was steht als Nächstes an? Wie meistern wir die nächste Herausforderung? Genau darin unterschied sich DiliTrust von der Konkurrenz.
Director of Legal Operations
Erfahren Sie mehr darüber, was DiliTrust für Sie tun kann – sei es die Beschleunigung von Prozessen, Effizienzsteigerungen, Kosteneinsparungen oder all das oben genannte