Kostenreduzierung durch Automatisierung: Fokus auf Vertragsmanagement

Legal Tech ist für vielbeschäftigte interne Rechtsteams ein entscheidender Faktor. Dennoch fällt es den Teams manchmal schwer, die tatsächlichen Auswirkungen von Legal Tech-Tools auf ihre Arbeit, ihre Effizienz und ihre allgemeinen Abläufe zu erfassen. Nehmen wir das Beispiel einer Vertragsmanagement-Lösung. Unternehmen wissen, dass die manuelle Verwaltung von Verträgen für moderne Unternehmen keine nachhaltige Option mehr ist. Sie ist kostspielig, bindet viel zu viel Zeit und interne Ressourcen und birgt Risiken für die Einhaltung von Vorschriften und menschliche Fehler. Was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass es eine klare Möglichkeit gibt, die Auswirkungen von Kostenreduzierung durch Automatisierung zu beweisen?

Bei DiliTrust haben wir eine interne Kundenstudie durchgeführt, um den tatsächlichen Wert unserer Vertragsmanagement-Lösung, auch Contract Lifecycle Management (CLM) zu ermitteln. In diesem ersten Teil gehen wir auf die ersten wichtigen Ergebnisse ein: ein überzeugendes Argument für Kostenreduzierung durch Automatisierung.

Kostenreduzierung durch Automatisierung ist real

Durch das Ersetzen manueller, fehleranfälliger Aufgaben durch automatisierte und präzise Arbeitsabläufe konnten Unternehmen ihre betriebliche Effizienz und die Leistung ihrer Teams erheblich verbessern. Dies sind die Kernbereiche, in denen die Automatisierung zu messbaren Gewinnen führt.

1. Senkung der Betriebskosten

Unsere internen Daten zeigen, dass die Betriebskosten von der Vertragserstellung bis zur Ausführung um durchschnittlich 40 % gesenkt werden konnten. Diese Auswirkungen sind nicht nur theoretisch, sondern beruhen auf sehr realen Ineffizienzen, die beseitigt wurden. Vor der Vertragsmanagement-Automatisierung kämpften viele Teams mit verpassten Vertragsfristen, unorganisierten Ablagesystemen und Genehmigungsengpässen.

Durch die Automatisierung dieser Schritte konnten unsere Kunden Verzögerungen reduzieren und kostspielige Risiken vermeiden. Benachrichtigungen sorgen dafür, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind, Vertragsversionen werden zentralisiert, und die Prozesse folgen vordefinierten Regeln. Letztlich können die Rechts- und Geschäftsteams jetzt hochwertigere Arbeit leisten, ohne durch die Last unzusammenhängender Abläufe belastet zu werden.

2. Verringerung der manuellen Aufgaben

Außerdem konnten wir einen Rückgang der manuellen Aufgaben um 80 % feststellen, wodurch sich der Verwaltungsaufwand für die Rechts- und Beschaffungsteams erheblich verringert hat. Anstatt Stunden mit sich wiederholenden Aktionen zu verbringen, wie z. B. dem Aktualisieren von Vorlagen, dem Einholen von Genehmigungen oder dem Verfolgen des Dokumentenstatus, werden diese Arbeitsabläufe nun automatisch ausgelöst und abgeschlossen.

Dieser Rückgang hat sich unmittelbar auf die Arbeitsmoral und die Produktivität ausgewirkt. Die Teams haben ihren Schwerpunkt auf strategischere Aktivitäten wie Verhandlungsstrategien, Überwachung der Einhaltung von Vorschriften und Risikominderung verlagert. Darüber hinaus hat sich diese Kennzahl bei Mitarbeitern, die zögern, neue Technologien zu übernehmen, als überzeugend erwiesen. Bei der Automatisierung geht es nicht darum, Menschen aus dem Prozess zu entfernen – es geht darum, ihren Beitrag zu erhöhen.

3. Beschleunigung der Vertragsabwicklung

Eines der herausragenden Ergebnisse unserer Studie ist die fünffache Beschleunigung der Vertragsbearbeitungszeit. Während es früher drei Wochen dauerte, einen Vertrag abzuschließen, erledigen Unternehmen, die Vertragsmanagement-Tools einsetzen, diesen Zyklus jetzt in nur drei Tagen.

Der Wert der Schnelligkeit wird besonders in Szenarien mit hohem Druck deutlich – sei es bei der Reaktion auf dringende behördliche Anforderungen, bei der schnellen Abwicklung von Lieferantenverträgen oder beim Abschluss wichtiger Verkäufe. Durch die Automatisierung von Genehmigungen und die vollständige Transparenz des Vertragsfortschritts sind die Teams nicht mehr auf ständige Nachfassaktionen angewiesen. Sie gewinnen an Dynamik und Agilität und können in Echtzeit auf geschäftliche Anforderungen reagieren.

Beginnen Sie mit der Kostenreduzierung

Die Erkenntnisse aus unserer internen Studie unterstreichen eine einfache Wahrheit: Kostenreduzierung durch Automatisierung ist nicht nur ein Ziel, sondern ein bewährtes Ergebnis. Unternehmen, die Vertragsmanagement-Lösungen wie unsere implementieren, straffen nicht nur ihre Prozesse, sondern verändern auch ihre Arbeitsweise grundlegend. Dabei geht es nicht nur darum, Geld zu sparen. Es geht um die Schaffung von Kapazitäten für Wachstum, Innovation und bessere Entscheidungsfindung.

Natürlich vollzieht sich kein Wandel von heute auf morgen. Veränderungen erfordern Planung, Kommunikation und Anpassung. Aber Automatisierung liefert schnelle, greifbare Ergebnisse, die den Übergang erleichtern und die Akzeptanz in allen Abteilungen erhöhen. Und wenn die Führungskräfte diese Zahlen sehen – 40 % weniger Betriebskosten, 80 % weniger manuelle Aufgaben, fünfmal schnellere Bearbeitung von Verträgen -, wird das Änderungsmanagement zu einer strategischen Chance und nicht zu einem Hindernis.


Machen Sie es richtig mit DiliTrust’s Vertragsmanagement Lösung

Wir bei DiliTrust sind der Meinung, dass Rechtsabteilungen nicht als Kostenstellen, sondern als strategische Treiber des Geschäftswerts gesehen werden sollten. Deshalb wurde unsere Vertragsmanagement-Plattform entwickelt, um Teams mit funktionierender Automatisierung, wichtigen Erkenntnissen und messbaren Ergebnissen zu unterstützen, die Vertrauen schaffen.

Bedenken Sie, dass Unternehmen, die Vertragsmanagement-Lösungen implementieren, eine Investitionsrendite (ROI) von 324,5 % verzeichnen. Das bedeutet, dass Vertragsmanagement nicht nur ein Effizienzwerkzeug ist, sondern auch den Umsatz steigert. Es optimiert den Zeitaufwand, reduziert die Gemeinkosten und richtet die Beteiligten auf gemeinsame Ziele aus.

Wenn Ihr Unternehmen Verträge immer noch manuell abwickelt, ist es an der Zeit, umzudenken. Denn Automatisierung ist nicht nur die Zukunft, sondern auch Ihr strategischer Vorteil von heute.

Jetzt Vertragsmanagement kennenlernen