Elektronische Unterschrift: das unverzichtbare Instrument für Ihr Unternehmen

Die elektronische Unterschrift ist ein mächtiger digitaler Verbündeter, der viel Zeit spart, wenn es darum geht, Verträge und andere offizielle Verwaltungsdokumente zu unterzeichnen und zu validieren, die den Vorschriften entsprechen, insbesondere der eIDAS-Verordnung

Damit können Sie ein Dokument unterschreiben, ohne es ausdrucken, von Hand unterschreiben, einscannen und per E-Mail oder Post zurücksenden zu müssen. Dies bedeutet auch eine erhebliche Einsparung an Material und Kosten.

Arten elektronischer Signaturen im Überblick 

Zunächst gilt es, drei verschiedene Arten elektronischer Signaturen zu unterscheiden: die einfache, fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Signatur. Sie alle dienen dazu, Dokumente digital zu unterzeichnen, differenzieren sich jedoch deutlich in Sicherheit, rechtlicher Wirkung und technischer Umsetzung.

  • Die einfache elektronische Signatur ist unkompliziert nutzbar, etwa durch das Einfügen einer eingescannten Unterschrift, bietet jedoch nur begrenzten Schutz vor Missbrauch. 
  • Die fortgeschrittene elektronische Signatur ermöglicht eine eindeutige Zuordnung zur unterzeichnenden Person und erkennt nachträgliche Änderungen, was sie sicherer macht.  
  • Die qualifizierte elektronische Signatur erfüllt die höchsten gesetzlichen Anforderungen, erfordert eine Identitätsprüfung durch einen zertifizierten Vertrauensdiensteanbieter und ist der handschriftlichen Unterschrift rechtlich gleichgestellt.

Moderne Signaturtools bieten häufig Unterstützung für alle drei Signaturtypen, abhängig vom Anwendungsfall und dem benötigten Sicherheitsniveau. 

7 Werkzeuge für elektronische Unterschriften

Wenn Sie und Ihr Unternehmen noch nicht an elektronische Signaturen gewöhnt sind oder wenn Sie sich mit einem Tool für elektronische Signaturen ausstatten möchten, finden Sie hier eine Auswahl von 7 Tools, mit denen Sie Ihre Dokumente problemlos elektronisch unterschreiben können.

Dropbox Sign: Die personalisierte, automatische elektronische Signatur-API

Dropbox Sign bietet Unternehmen und Freiberuflern eine API (Programmierschnittstelle für elektronische Signaturen). Dank dieser API können Sie eine personalisierte elektronische Unterschriftsanforderung für Ihre Kunden in Ihre Verträge und Dokumente integrieren und gleichzeitig deren rechtlichen Wert und Zuverlässigkeit sicherstellen, auch in Übereinstimmung mit der eIDAS-Verordnung in Deutschland und der gesamten europäischen Union.

Diese digitalen Signaturen können direkt über Ihre Website oder Ihre Anwendung geleistet werden, ohne dass Sie mit der Person, die den Vertrag abschließt, E-Mails austauschen müssen.

Dropbox Sign bietet verschiedene Produkte und Funktionen in unterschiedlichen Paketen an, so dass jeder Berufstätige oder jedes Unternehmen die Nutzung dieser Schnittstelle je nach Tätigkeit und Bedarf optimieren kann, sei es für eine einfache elektronische Signatur, eine fortgeschrittene elektronische Signatur oder eine qualifizierte elektronische Signatur. 

Docusign: die elektronische Signatur für Ihr Unternehmen

Wie Dropbox Sign bietet auch Docusign eine komplette Suite von Anwendungen, Integrationen und APIs, die Fachleuten helfen sollen, den Prozess der Unterzeichnung von Dokumenten zu vereinfachen.

Zusätzlich zu den verschiedenen Paketen, die angeboten werden, passt Docusign sein Angebot und seine Dienstleistungen an Ihre Branche (Versicherungen, Immobilien, Hightech, Gesundheit & Pharma oder Finanzdienstleistungen), Ihren Beruf (Personalwesen, Vertrieb, Einkauf, Recht usw.) und die Größe Ihres Unternehmens (Großunternehmen, KMUs, VSEs und sogar Einzelpersonen) an.

Sie können zum Beispiel Docusign mit Salesforce interoperabel machen. Das macht es viel einfacher, Ihre Verträge zu verwalten und Ihre Dokumente zu erstellen. Dies bedeutet, dass Sie flexibler arbeiten können, was eine höhere Produktivität und Sicherheit gewährleistet.

Acrobat Sign: Benutzerfreundlichkeit kombiniert mit der Qualität von Adobe Acrobat

Adobe Sign ist die Anwendung für elektronische Signaturen in der Adobe Acrobat Suite.

Mit dieser äußerst effizienten Lösung können Sie nicht nur Ihre PDFs (und die anderer) in wenigen Minuten bearbeiten und signieren, sondern auch Anfragen für elektronische Signaturen von Ihren Kunden generieren und eine automatische Verfolgung dieser Signaturen einrichten, indem Sie sofortige Benachrichtigungen erhalten, sobald das übermittelte Dokument geöffnet und/oder signiert wurde.

Diese vereinfachte Verwaltung bietet Ihnen den Vorteil einer besseren Organisation und die Sicherheit, dass Sie Ihre Vertragsfristen einhalten können.

Die App, die schnell und effizient reagiert, ist auch für Smartphones verfügbar und ermöglicht es Ihnen, Dokumente direkt auf Ihrem Mobiltelefon abzurufen.

Signaturely: die Freemium-Lösung für elektronische Unterschriften

Signaturely ist ein intuitives, umfassendes Tool, mit dem sich Verwaltungsdokumente, die eine oder mehrere elektronische Signaturen erfordern , einfach erstellen, versenden, speichern und unterschreiben lassen.

Über Ihren Computer oder Ihr Smartphone haben Sie die Kontrolle über die Verwaltung dieser verschiedenen Dokumente und können deren Fortschritt und Status auf einen Blick sehen, um sicherzustellen, dass Sie nie wieder eine Unterschrift verpassen.

Signaturely führt die Unterzeichner durch den Prozess, damit sie die Dokumente richtig ausfüllen können. Ein kollaborativer Arbeitsbereich ist ebenfalls verfügbar und für Ihre Teams bestimmt, damit Sie gemeinsam an Dokumenten arbeiten können.

OneSpan Sign: die hochsichere elektronische Signatur

Die OneSpan Sign-Plattform ermöglicht es den Benutzern,ihre Arbeitsabläufe zu automatisieren und gleichzeitig das Kundenerlebnis zu verbessern. Wie kann dies erreicht werden? Indem die Sicherheit und die Konformität offizieller Dokumente durch die elektronische Signatur gestärkt werden.

Um Unternehmen jeder Größe bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen, garantiert OneSpan Sign die Verlässlichkeit von Finanztransaktionen, die über ihr digitales Signatursystem durchgeführt und eingeleitet werden, und bietet Ihnen eine breite Palette von Optionen zur Überprüfung und Authentifizierung der Identität des Unterzeichners, so dass Sie sicher sein können, dass Sie jede Möglichkeit von Betrug oder Missbrauch ausschließen.

Yousign: kollaborative und organisierte elektronische Signaturen

Zusätzlich zur Dokumentenerstellung und den elektronischen Unterschriftsdiensten ist Yousign die Plattform, die die Teamarbeit optimiert und rationalisiert und es Ihren Mitarbeitern leicht macht, an allen im Umlauf befindlichen Dokumenten zusammenzuarbeiten.

Damit können Sie Validierungsworkflows erstellen und Ihren Teammitgliedern bestimmte Rollen und Aufgaben zuweisen. Auf diese Weise können Sie den Fortschritt Ihrer Dateisignaturen in Echtzeit überwachen. Sie wissen, was noch zu tun ist und was bereits erledigt wurde.

Es sind verschiedene Pakete erhältlich, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entsprechen.

DiliTrusts eSignatur

DiliTrust bietet Lösungen wie Vertragsmanagement-Software, Entity Management und Board Portals, um Governance- und Rechtsprozesse in Unternehmen nachhaltig zu modernisieren.

Die integrierte Signaturlösung von DiliTrust ermöglicht es, Verträge direkt in der Plattform rechtskonform, schnell und sicher zu unterzeichnen, ohne Medienbrüche oder zusätzliche Tools. Unterstützt werden alle gängigen Signaturarten (SES, AES, QES) gemäß eIDAS-Verordnung.

Für Unternehmen, die bereits mit einem anderen Anbieter arbeiten, ist DiliTrust vollständig kompatibel: Lösungen wie DocuSign, Adobe Sign, Dropbox Sign oder Yousign lassen sich nahtlos anbinden. So profitieren Teams entweder von einer integrierten All-in-One-Lösung oder von der flexiblen Einbindung bestehender Signatur-Workflows. In jedem Fall mit maximaler Sicherheit, lückenloser Nachverfolgbarkeit und zentralem Zugriff auf alle signierten Dokumente.

Möchten Sie mehr über elektronische Signaturen erfahren? Kontaktieren Sie uns jetzt!