Ab dem 17. Januar 2025 wird der Digital Operational Resilience Act (DORA) die Compliance-Standards im gesamten europäischen Finanzsektor neu regeln. Während sich Unternehmen darauf vorbereiten, ihre digitale Widerstandsfähigkeit zu stärken, legt DORA strenge Anforderungen zum Schutz vor IKT-bezogenen Risiken fest, um die betriebliche Kontinuität in einer digital ausgerichteten Landschaft zu gewährleisten.
Ist Ihre Rechtsabteilung bereit, diesen wichtigen Meilenstein der Gesetzgebung zu erfüllen?
In diesem exklusiven Webinar führen Sie zwei Experten durch die wichtigsten Aspekte der DORA-Compliance, nicht nur für Rechtsabteilungen. Sie werden Ihnen zeigen, wie Ihr Unternehmen Cyber-Risiken minimieren, die Anforderungen von DORA erfüllen und fortschrittliche technologische Lösungen nutzen kann.
[Webinar in Englisch]
Sehen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars an, um Einblicke zu erhalten, über:
- Die wichtigsten DORA-Anforderungen, Ziele und die Auswirkungen auf Finanzinstitute
- Praktische Strategien zur Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften und zum Schutz vor digitalen Risiken
- Die Rolle der Technologie für die betriebliche Ausfallsicherheit, einschließlich einer Live-Demonstration der integrierten Lösungen von DiliTrust
Valentine Baudouin | Partner @Regvantage
Valentine Baudouin ist eine erfahrene Compliance-Expertin und ehemalige Anwältin mit Spezialisierung auf Finanzdienstleistungen. Ihre Arbeit befasst sich in erster Linie mit der Schnittstelle zwischen Finanzen und Innovation, insbesondere mit der digitalen Regulierung (einschließlich DORA) und den für den Finanzsektor geltenden Compliance-Rahmenbedingungen. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Vermögensverwaltung und Finanzregulierung hatte Valentine leitende Positionen bei Kramer Levin, Santander und Citi inne, wo sie ein tiefes Verständnis für die Konvergenz zwischen Finanzen und Technologie erwarb.
Als Partnerin bei Regvantage in Paris berät sie Finanzinstitute strategisch bei der Einhaltung von Vorschriften und legt dabei den Schwerpunkt auf sichere digitale Innovationen und umfassende Risikomanagementstrategien. Außerdem ist sie ein aktiver Business Angel in Fintech- und Regtech-Unternehmen.
Alexandre Grux | Chief Product Officer @DiliTrust
Alexandre Grux ist Chief Product Officer bei der DiliTrust-Gruppe. Zuvor war er Präsident und Mitbegründer von Hyperlex, einem innovativen Vertragsmanagement-Startup, das 2022 von DiliTrust übernommen wurde.
Alexandre Grux verbrachte ein Jahr in dem von Pierre Kosciusko-Morizet gegründeten PJX10-Startup-Labor, wo er Möglichkeiten zur Gründung von Startups in verschiedenen Sektoren erkundete. Außerdem leitete er die Arbeitsgruppe zur KI-Ausbildung für den von der Regierung in Auftrag gegebenen Bericht #FranceIA vom März 2017. Davor war er als Direktor für Forschung und Innovation beim Fintech-Einzelunternehmen Kyriba tätig, nachdem er zuvor Leiter von Forschungsprojekten bei der öffentlichen Einrichtung RFF war. Alexandre ist Absolvent der École Normale Supérieure de Paris-Saclay und besitzt einen MBA des Collège des Ingénieurs.
Erfahren Sie:
Finden Sie die Antworten auf diese Fragen in unserem Webinar!
[Webinar in Englisch]
Dieses Webinar fand am Donnerstag, 21. November, um 16:30 Uhr (MEZ) statt!
Füllen Sie bitte das Formular aus, und wir senden Ihnen eine Aufzeichnung der Sitzung zu, die Sie in Ruhe ansehen können.