Was ist ein Compliance Officer?

Besser bekannt als Compliance Officer, ist der Compliance Officer dafür verantwortlich, dass die Regeln und Normen innerhalb des Unternehmens ordnungsgemäß angewandt werden… und seine oder ihre Rolle hört damit nicht auf.

Wie sieht der Arbeitsalltag eines Compliance Officers aus? Wie sieht die Ausbildung, das durchschnittliche Gehalt und das Handwerkszeug eines Compliance Officers aus?

Was ist ein Compliance Officer?

In einem Unternehmen ist der Compliance Officer die Person, die für die Überprüfung der Einhaltung von Normen und Vorschriften sowie der Konformität aller durchgeführten Prozesse zuständig ist. Seine Rolle ist nicht unbedeutend, denn er ist der Garant für die Rechtmäßigkeit und Ethik der internen Praktiken.

Der Aufgabenbereich des Compliance-Beauftragten ist potenziell sehr umfangreich. Er hängt von der Tätigkeit und der Größe der Organisation ab, in der er tätig ist.

Im Allgemeinen ist der Compliance-Beauftragte :

  • Ermittelt die Risiken der Nichteinhaltung von Vorschriften innerhalb des Unternehmens und führt regelmäßige Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass die rechtlichen Normen ordnungsgemäß angewendet werden;
  • Ausarbeitung von Ethik- und Regulierungsdokumenten (Compliance-Charta, interne Vorschriften);
  • Schlägt Abhilfemaßnahmen zur Risikobegrenzung vor und setzt diese um;
  • Er kommuniziert ständig mit der Geschäftsleitung und allen Teams, um das Bewusstsein für ethische Grundsätze und die Anwendung von Standards zu schärfen;
  • Und nicht zuletzt verfolgt der Compliance-Beauftragte regelmäßig die neuesten rechtlichen und regulatorischen Entwicklungen.

An der Schnittstelle zwischen interner Kontrolle und Ethik hilft der Compliance-Beauftragte dem Unternehmen, ethische und rechtliche Risiken zu vermeiden, die in menschlicher und finanzieller Hinsicht sehr kostspielig sein können. Seine Berichte und Empfehlungen fließen in die strategischen Entscheidungen des Unternehmens ein.

Welche Ausbildung braucht man, um Compliance Officer zu werden?

Compliance-Beauftragte müssen über fundierte Kenntnisse der Gesetze und Vorschriften verfügen, die für das Unternehmen, in dem sie tätig sind, gelten. Dazu gehören das Bankenrecht, Compliance-Fragen und internationale Vorschriften.

Die besten Kandidaten für diese Art von Stelle haben im Allgemeinen einen juristischen Hintergrund. Mit einem Master-Abschluss in Rechtswissenschaften haben Sie nämlich ein gründliches Verständnis für die Fragen, um die es in diesem Beruf geht, und für den Zusammenhang zwischen den geltenden Gesetzen und den Tätigkeiten des Unternehmens.

Allerdings haben nicht alle Compliance-Beauftragten ein Jurastudium absolviert. Es gibt andere Abschlüsse, die zu dieser Art von Beruf führen können, wie z. B. Studiengänge wie:

  • Wirtschaftsrecht (LL.B. oder LL.M.)
  • Betriebswirtschaftslehre (BWL) mit Schwerpunkt Risikomanagement
  • Unternehmensethik oder Corporate Governance
  • Wirtschafts- und Unternehmensethik
  • Wirtschaftsingenieurwesen mit Fokus auf Compliance & Governance

Neben juristischem Fachwissen muss der Compliance-Beauftragte auch die Risikoanalyse beherrschen und sich in Finanz-, Steuer- und Managementfragen auskennen.

Was ist die Aufgabenbeschreibung des Compliance-Beauftragten? ?

Die Aufgaben des Compliance-Beauftragten gliedern sich in 4 Arbeitsbereiche:

  • Umsetzung des Plans zur Compliance, einschließlich: Überwachung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften, Einführung von Verfahren und deren Integration in die Instrumente des Unternehmens, Ausarbeitung von Unterlagen (Regeln, Normen, Geschäftsprozesse);
  • Anwendung des Compliance-Prozesses, d.h.: Kommunikation über die erstellte Dokumentation, Überwachung der Entscheidungsketten und der Rückverfolgbarkeit von Informationen, Aufdeckung von Risikobereichen, Umsetzung eines Kontrollplans;
  • Umsetzung einer Sanierungspolitik im Falle eines Risikos: Vorschlag von Abhilfemaßnahmen an das Management, Überwachung ihrer Anwendung, Sensibilisierung der betroffenen Teams;
  • Verfolgung von Abhilfemaßnahmen mit regelmäßiger Berichterstattung, Compliance-Berichten und Warnmeldungen zur Vermeidung von Sanktionen.


Ein Job, der ein gutes Organisationstalent erfordert: Der Compliance Officer bearbeitet eine Fülle von Unterlagen und hat mit vielen verschiedenen Personen zu tun.

Gehalt Compliance Officer ?

Die Gehälter für Compliance-Beauftragte variieren je nach Profil, Dienstalter und Unternehmensgröße. Die meisten offenen Stellen bieten ein Jahresgehalt zwischen 55.000 und 75.000 Euro.

Software für Compliance-Beauftragte ?

Digitale Technologien sind eine große Hilfe für Compliance-Beauftragte angesichts der schieren Anzahl von Dokumenten und Gesprächspartnern, die an Compliance-Prozessen beteiligt sind. Da die Unternehmen immer größere Mengen an Verträgen bearbeiten, wird die Arbeit immer schwieriger, so dass der Einsatz einer zentralen, intelligenten Softwarelösung unerlässlich ist.

Der Einsatz einer Vertragsmanagementlösung ist für Compliance-Beauftragte besonders wichtig. Die CLM-Lösung von DiliTrust ermöglicht :

  • Erleichterung der Ausarbeitung, Validierung und Unterzeichnung von Verträgen;
  • Automatisieren Sie die Überwachung der Vertragserfüllung dank künstlicher Intelligenz und Warnmeldungen;
  • Erleichtern Sie die Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern, auch aus der Ferne;
  • Automatisieren Sie die Erstellung von benutzerdefinierten Berichten und Audits.

Die DiliTrust Governance-Suite kann an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden und spart den Compliance Officers wertvolle Zeit in allen Aspekten ihrer Arbeit. Sie zentralisiert Prozesse, die zuvor auf verschiedene Tools verteilt waren, begrenzt das Risiko von Fehlern und erleichtert die tägliche Arbeit der Compliance-Beauftragten.

Möchten Sie mit einem unserer Experten sprechen?