5 Gründe, Ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren

Die Organe der Unternehmensführung sehen sich mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert: Vertraulichkeit und Sicherheit des Austauschs, Organisation der Remote-Arbeit, Optimierung der Entscheidungsfindung… Um all diese Elemente zu rationalisieren und zu vereinfachen, setzen immer mehr Unternehmen auf die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse mit Hilfe angepasster Tools.

Was ist Digitalisierung?

Die Digitalisierung von Unternehmensorganen bezieht sich auf die Implementierung digitaler Tools, um die Arbeit der Leitungsorgane eines Unternehmens zu erleichtern, d.h. des Vorstands, des Exekutivausschusses oder des Aufsichtsrats.

Diese Einrichtungen arbeiten mit sensiblen Daten. Sie müssen daher Prozesse einrichten, die sowohl effizient als auch hochsicher für die Verwaltung des Unternehmens sind. Deshalb ist die Optimierung ihrer Arbeit mit digitalen Tools eine erstklassige Lösung.

Dank digitaler Technologie können Leitungsgremien wertvolle Zeit bei der Organisation von Sitzungen, der Verwaltung von Remote-Arbeit, der gemeinsamen Nutzung von Dokumenten und der Analyse von Daten sparen. Die Digitalisierung der Leitungsorgane hat auch den Vorteil, dass sie die oft sensiblen Daten zentralisiert und sichert.

Die DiliTrust Governance Suite umfasst eine Reihe von Lösungen zur Erleichterung der rechtlichen und Governance-Aktivitäten von Unternehmen. Das Modul für die Digitalisierung von Corporate-Governance-Organen sichert und optimiert die Arbeit von Corporate-Governance-Organen.

Digitalisierung Ihrer Verfahren mit SaaS-Software: ein sicherer Weg zur Verfolgung sensibler Vorgänge

#1 Zentralisierte Daten in einer sicheren Lösung

Sicherheit ist ein zentrales Thema bei der Arbeit von Verwaltungsausschüssen und anderen Gremien. Diese Gremien tauschen regelmäßig kritische Daten von hohem Wert aus, die durch zuverlässige Instrumente geschützt werden müssen: finanzielle und strategische Informationen zum Beispiel, deren Weitergabe oder Verlust erhebliche Auswirkungen auf die Tätigkeit des Unternehmens haben kann.

Um Ihre Daten zu schützen, erfüllt DiliTrust die höchsten derzeit geltenden Sicherheitsstandards und ist nach ISO 27001, 27701 und SOC 2 zertifiziert. Der Zugang ist genau definiert, und die Verbindung zur Plattform ist durch doppelte Authentifizierung gesichert.

#2 Bessere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren

Der Vorteil eines SaaS-Tools besteht darin, dass es den Austausch zwischen den beteiligten Parteien und die Zusammenarbeit erleichtert. Auf einer einzigen Online-Plattform können die Mitglieder der Leitungsorgane Sitzungen im Voraus vorbereiten, Einladungen verwalten, Dokumente gemeinsam nutzen und aus der Ferne an demselben Dokument zusammenarbeiten.

Diese entmaterialisierte Arbeitsweise erleichtert die Zusammenarbeit mit einem völlig sicheren Instrument. Mühsame Prozesse und endlose E-Mail-Schleifen gehören der Vergangenheit an!

Diese Verbesserungen vereinfachen den Alltag der Beteiligten, reduzieren Fehler und optimieren die Entscheidungsfindung.

#3 Persönliche Betreuung 24 Stunden am Tag

Die Digitalisierung von Unternehmen ist ein weitreichender Prozess, der von allen Beteiligten die Anpassung an neue Instrumente und Arbeitsmethoden erfordert. Damit Sie diesen Prozess optimal nutzen können, unterstützt DiliTrust die Unternehmen bei der Installation des Tools, bei der Einarbeitung in die verschiedenen Funktionalitäten und bei der täglichen Verwaltung.

Dieser Support steht 24 Stunden am Tag zur Verfügung, mit unbegrenzten Schulungsmöglichkeiten. Schließlich hängt der Erfolg der Digitalisierung von Verfahren von der optimalen Beherrschung der Software ab.

#4 Ein vollständiger Überblick über die KPIs

Indem sie Papier oder nicht zentralisierte Daten durch eine einzige Softwareanwendung ersetzen, können die Leitungsorgane auch die Bewertung ihrer Arbeit zentralisieren. Dank der Datenzentralisierung und der Erhebungsfunktionen sind alle KPIs für den Verwaltungsrat und andere Leitungsgremien auf einen Blick sichtbar und werden automatisch aktualisiert.

So erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen der Unternehmensführung auf maßgeschneiderten, intuitiven Dashboards. KPIs und Dashboards können innerhalb des Tools konfiguriert werden, sodass Sie sie bei Bedarf schnell ändern können.

#5 Remote Arbeit leicht gemacht

Die Verwaltung der Fernarbeit ist ein immer wiederkehrendes Thema für die Organe der Unternehmensführung. Dieses Thema gewinnt mit der Verbreitung der Telearbeit und für Unternehmen mit mehreren Standorten zunehmend an Bedeutung.

Der Saas-Modus bietet eine angemessene Antwort auf die Probleme, die sich aus der Fernarbeit ergeben, da er es den Arbeitnehmern ermöglicht:

  • Greifen Sie von jedem beliebigen Ort aus in Echtzeit auf Dokumente zu, sofern Sie über eine Internetverbindung (und Zugangsrechte!) verfügen.
  • Gemeinsame Arbeit an entfernten Dokumenten (Bearbeitung, Anmerkungen)
  • Digitalisieren Sie das Meeting-Management mit vor- und nachgelagerten Benachrichtigungs- und Nachverfolgungssystemen
  • Nutzung der Plattform auf jedem Gerätetyp (Computer, Tablet oder Smartphone)

Die Optimierung der Fernarbeit spart Zeit und erleichtert die Kommunikation zwischen den Beteiligten.

Möchten Sie mehr über die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse erfahren? Kontaktieren Sie uns jetzt!