Die technologische Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert die Unternehmensführung grundlegend. In einer zunehmend komplexen und regulierten Welt bietet KI neue Möglichkeiten, die Effizienz zu verbessern, Risiken proaktiv zu managen und die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten. In diesem Artikel untersuchen wir, wie KI die nachhaltige Unternehmensführung in Unternehmen des Rechtssektors gestaltet, auch dank ihrer Schlüsselrolle im Contract Lifecycle Management (CLM).
Die Möglichkeiten des Einsatzes künstlicher Intelligenz
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie künstliche Intelligenz das Gesicht der Unternehmensführung verändert und welche Möglichkeiten sich hinter dieser Veränderung verbergen.
Effizienz: Automatisierung juristischer Prozesse
Effizienz ist eine der grundlegenden Säulen nachhaltiger Governance, und künstliche Intelligenz kann eine entscheidende Rolle bei ihrer Förderung spielen. Mit Algorithmen des maschinellen Lernens und der Automatisierung sich wiederholender Aufgaben bietet die KI die Möglichkeit, Geschäftsprozesse zu optimieren. Das bedeutet, dass sich Unternehmensjuristen auf strategischere Fragen konzentrieren und Aufgaben wie die Vertragsprüfung der KI überlassen können.
Diese durch die KI geförderte Effizienz führt nicht unbedingt zu einer Verringerung der Humanressourcen, sondern vielmehr zu einer Neudefinition der erforderlichen Fähigkeiten.
Laut Gartner wird die Zahl der Juristen in Zukunft nicht abnehmen, sondern die Nachfrage nach neuen Qualifikationen wie Legal Operations, Projektmanagement und Datenanalyse in den Rechtsabteilungen wird steigen.
Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt für Organisationen dar und ermöglicht es ihnen, komplexe Herausforderungen effektiver und nachhaltiger zu bewältigen.
Risikominderung: rechtzeitige Erkennung potenzieller Probleme
Nachhaltige Unternehmensführung erfordert ein wirksames Risikomanagement, und in diesem Zusammenhang erweist sich die KI als ein grundlegendes Instrument. Dank ihrer Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren, kann KI Muster und Unregelmäßigkeiten erkennen, die der menschlichen Aufmerksamkeit entgehen könnten, und so potenzielle Risiken frühzeitig erkennen und Unternehmen in die Lage versetzen, Präventivmaßnahmen zu ergreifen.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: kontinuierliche Überwachung und automatische Updates
Die Einhaltung von Vorschriften ist ein weiterer wichtiger Aspekt der nachhaltigen Unternehmensführung, da Unternehmen immer komplexere Regeln und Gesetze einhalten müssen. In diesem Zusammenhang erweist sich die KI als wertvoller Verbündeter bei der Einhaltung von Vorschriften.
Dank ihrer Fähigkeit, Gesetzesänderungen zu überwachen und Kontrollen zu automatisieren, hilft KI den Unternehmen, die Einhaltung ethischer und rechtlicher Standards, einschließlich der Datenschutzbestimmungen, zu gewährleisten. Darüber hinaus bietet sie eine kontinuierliche Überwachung und Warnungen bei Abweichungen, was erheblich dazu beiträgt, das Risiko von Gesetzesverstößen zu verringern.
Die Zukunft der Unternehmensführung: KI im Vertragsmanagement-Service
Dank künstlicher Intelligenz, die in Contract Lifecycle Management (CLM)-Lösungen implementiert ist, können Unternehmen zur Strukturierung einer nachhaltigen Governance beitragen. Und wie? Indem sie das Vertragsmanagement optimieren, die Effizienz steigern, Risiken proaktiv managen und die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen.
Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie eine digitale, KI-gestützte Vertragsmanagementlösung Ihre Rechtsabteilung unterstützen kann:
Effizienz bei der Verwaltung des Vertragslebenszyklus
- Erleichterung der Zusammenarbeit bei Verträgen: Zusammenarbeit zwischen Teams durch gemeinsame Module, Terminerinnerungen, Genehmigungs-Workflows und Entwurfsverwaltung sowie API-Verbindungen zur Integration des Systems mit anderen Geschäftsanwendungen.
- Verringerung der Recherche- und Eingabetätigkeiten: KI kann Informationen aus Verträgen schnell und effizient sammeln, klassifizieren und erfassen und so den manuellen Aufwand für Recherche und Dateneingabe reduzieren.
Risikominderung im Vertragsmanagement
- Sicherung und Beschleunigung der Vertragsabschlüsse: automatisierte Arbeitsabläufe, die ein Vertragsmanagement von der ersten bis zur letzten Phase des Lebenszyklus ermöglichen. Dazu gehören die elektronische Unterschrift und die Fähigkeit, potenzielle Vertragsrisiken automatisch zu erkennen und so den gesamten Prozess zu beschleunigen.
- Aktivitätskontrolle: Personalisierte Dashboards und Echtzeitüberwachung ermöglichen es Ihnen, jederzeit zu verfolgen, wer auf Verträge zugreift und diese ändert, und gewährleisten so eine vollständige Kontrolle über die vertraglichen Aktivitäten.
- Zentralisierte Speicherung: Verträge können in einer zentralen Datenbank mit Fernzugriff gespeichert werden, so dass die Informationen immer aktuell und leicht zugänglich sind. Benutzerverwaltung und Datensicherheit sind zu 100 % gewährleistet.
Einhaltung von Vorschriften bei Verträgen
- Verbesserung der Konformität mit neuen Verträgen: Erstellung von Vertragsvorlagen, Datenbanken mit Standardklauseln, Versionierung und automatischer Klauselvergleich, um sicherzustellen, dass neue Verträge den Vorschriften und Unternehmensstandards entsprechen.
- Einhaltung von Verpflichtungen: automatische Erinnerungen und intelligente Suche, um sicherzustellen, dass keine Frist übersehen wird und die vertraglichen Verpflichtungen eingehalten werden.
- Vereinfachung der Analyse für Audits: KI vereinfacht die Vertragsanalyse für Audits erheblich und ermöglicht es Ihnen, relevante Informationen leicht zu identifizieren und detaillierte Berichte zu erstellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass KI im Vertragsmanagement eine unverzichtbare Ressource für Unternehmen darstellt, die ihr Vertragsmanagement verbessern wollen. Die Automatisierung von Prozessen und die Vereinfachung von Abläufen tragen wesentlich dazu bei, eine nachhaltige Unternehmensführung zu gewährleisten. Das Ergebnis? Effizienz, Zeit- und Kosteneinsparungen sowie Risikominderung.
DiliTrusts Ansatz für das Management des Vertragslebenszyklus
wie Sie diese innovativen Technologien am besten nutzen können, um die Unternehmensführung zu verbessern und das Vertragsmanagement zu optimieren? DiliTrust bietet eine SaaS-Lösung für Vertragsmanagement.
Hier sind einige der Möglichkeiten, wie das Vertragsmodul der DiliTrust Governance Suite Ihre täglichen Aktivitäten vereinfachen kann:
- Elektronische Unterschrift: Dank der integrierten elektronischen Unterschrift können Sie den Prozess der Vertragsgenehmigung und -unterzeichnung erheblich beschleunigen und so wertvolle Zeit sparen.
- Genehmigungsworkflows: Konfigurieren Sie ganz einfach benutzerdefinierte Genehmigungsworkflows, um sicherzustellen, dass jeder Vertrag den richtigen Weg geht, bevor er genehmigt wird.
- Vertragsänderungshistorie: Behalten Sie den vollständigen Überblick über alle Änderungen, die im Laufe der Zeit an einem Vertrag vorgenommen wurden, und sorgen Sie so für vollständige Transparenz.
- Automatisches System zur Erinnerung an Fristen: Lassen Sie sich automatisch an Vertragsfristen erinnern, damit Sie keinen wichtigen Termin verpassen.
- Statistische Dashboards: Verwenden Sie statistische Dashboards, um die Vertragsleistung zu analysieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
- Völlig sichere Archivierung: DiliTrust garantiert eine sichere Speicherung der Verträge und schützt Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.
Aber die Innovation hört hier nicht auf. DiliTrust hat eigene Algorithmen der künstlichen Intelligenz entwickelt und implementiert. Möchten Sie mehr erfahren?
Entdecken Sie das Potenzial von DiliTrusts Vertragsmodul und verwandeln Sie Ihr Vertragsmanagement in einen effizienten, sicheren und intelligenten Prozess. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Demo.